Flor de Sal aus Ibiza
Genau wie auf der Nachbarinsel Mallorca, so hat die Salzgewinnung auch auf Ibiza Tradition. Bereits vor 2700 Jahren gründeten die Phönizier im Süden der Insel Salinen um das schmackhafte Flor de Sal Ibziza zu gewinnen. Seit 1995 steht das Gebiet unter Naturschutz, aber das heute berühmte Flor de Sal Ibiza darf hier weiter abgebaut werden. Es sind die besonderen Witterungsbedingungen, die das ideale Zusammenspiel von Sonne und Wind in den Salinen erlauben. An der Wasseroberfläche der Salinenbecken bilden sich die wertvollen Salzkristalle, die im Herbst von Hand abgeschöpft und ausgebreitet unter freiem Himmel getrocknet werden. Das Flor de Sal aus Ibiba hat eine einzigartige Struktur und Konsistenz. Die Salzflocken zeichnen sich durch einen milden und sanften Geschmack aus. Das Naturprodukt ist aber auch so beliebt, weil es über 80 natürliche Mineralien und Spurenelemente wie Magnesium, Fluorid, Selen oder Jod aufweist. Es eignet sich hervorragend als Tischsalz und wird von Gourmets in Europa geschätzt.
amarie24 - 27. Mai, 13:55